Update aus dem Literaturbetrieb #8
Die Frankfurter Buchmesse ist für dieses Jahr (schon) wieder Geschichte, die Eindrücke sind aber noch ganz frisch … und passiert ist seit dem letzten Update aus dem Literaturbetrieb auch ansonsten gar nicht so wenig.
Meine persönliche Zusammenstellung an Links & Posts, eine Auswahl aus den Neuigkeiten der Literaturwelt gibt es hier. Ein Nachbericht zur fbm #15 wird in den nächsten Tagen folgen. Wie immer gilt: Die Reihenfolge sagt nichts über die Wertigkeit der jeweiligen Meldung aus!
- Wie nicht anders zu erwarten, fanden einige Preisverleihungen auf und um die Buchmesse statt, eine Auswahl:
- Der teils kritisch beäugte Kindle Storyteller Award wurde vergeben – und ging an einen Raketenforscher.
- Auch eine neue Bücherfrau des Jahres wurde gekürt: Herzlichen Glückwunsch, Frauke Ehlers!
- Beim Virenschleuderpreis für innovatives Marketing gab es direkt 5 Gewinner, da 5 Kategorien.
- eBooks auch im Flieger? Durchaus, wenn es nach Sobooks und Lufthansa geht.
- Buchreport sieht die Reform des Urhebervertragsrechts eher kritisch.
- Laut FSC Deutschland sind die meisten Bestseller umweltverträglich.
- Zur Federwelt gibt es nun auch den Selfpublisher – ein reines Selfpublishing-Magazin.
- Masse statt Klasse? Kinder- und Jugendbücher auf dem Prüfstand.
- Der Börsenverein präsentiert die Studie Buchkäufer und -leser 2015.
Leider gibt es bei den Publishernews gerade Serverprobleme und deswegen keine Links von dort … da lohnt es sich aber bald wieder, vorbeizuschauen! Und bis dahin kann natürlich gerne in meinen hier gesammelten Neuigkeiten geschmökert werden 🙂