-
Eulen im Schnee
Persephone segelte lautlos von ihrem Ast herab und landete wenig später neben Athene, die sich so sehr aufgeplustert hatte, dass sie wie ein kleiner flaumiger Federball aussah. Trotzdem wirkte die Steinkauz-Dame, als wäre ihr weiterhin furchtbar kalt. Persephone breitete einen Flügel aus, sodass dieser den eisigen Wind von Athene abhielt und dafür sorgte, dass weniger Schneeflocken sich auf deren Gefieder niederließen. »Da-Danke«, sagte Athene bibbernd. Persephone knappte mit ihrem Schnabel und schaute zu der Steinkauz-Dame herab. »Wieso bist du nicht in deiner Schlafhöhle , wenn dir so kalt ist?« »Hu-Hu-Hungrig.« Athenes zitronengelbe Augen blickten Persephone so verhungert und verloren an, dass die Waldohreule sogleich Mitleid bekam. Trotzdem hakte sie nach:…
-
Das geheime Leben des Nachtfalters
Gerarianas Träume führen sie von zu Hause weg, zu einem Ziel, das sie selbst noch nicht kennt.
-
Der verhüllte Gott: Yamas Aufstieg
Jeng lebt ein unbeschwertes Leben innerhalb einer Gemeinschaft, die nur die eigene Insel als Welt kennt. Sie haben nur, was sie erjagen oder sammeln, aber das reicht ihnen – und sie kennen es nicht anders.
-
Molly Moon
Der gleichnamige Film führt die Zuschauer in ein Waisenhaus in England, in dem es den Kindern nicht gerade gut geht. Ein glückliches Zuhause sieht eindeutig anders aus.
-
Feuerstimmen
Mit dem Buch „Feuerstimmen“ hat Autor Christoph Hardebusch gemeinsam mit Musiker Dennis Schunke (Van Canto) eine Welt voller Magie und Musik geschaffen.
-
Monsterjäger mit Sockenschuss
In dem Buch „Protektor“ von André Wiesler wird Klaus Holger unversehens vom Langzeitarbeitslosen und Totalversager zum Jäger von Monstern, Dämonen und Vampiren.
-
Der Krieger und die Mätresse
Die Handwerkertochter Saihra kommt als Mätresse an den Hof des Königs, doch es ist der Elfenkrieger Ranvé, der ihr Herz entfacht.
-
Interview mit Autorin Julia Fränkle
Unter dem Pseudonoym Svea Lundberg hat sie schon einige Bücher im Bereich Contemporary veröffentlicht, nun kommt mit der Reihe „Elfendiener“ ihr Auftakt in die Fantasy.
-
Traumschrott
„Träume, mein Lieber, sind niemals Schrott.“ Soweit der Klappentext des Kurzgeschichtenbands „Traumschrott“ von Christian Krumm.
-
Update aus dem Literaturbetrieb #40
Mitte der Woche mit neuen Meldungen aus der Welt der Literatur.