Update aus dem Literaturbetrieb #12
Nach dem NaNoWriMo in den Alltag zurückzukehren, fällt gar nicht so leicht … im siegreichen Wortestaumel hatte ich doch glatt vergessen, das nächste Update aus der Welt der Literatur zu schreiben, das für den 1.12. geplant war. Hier kommt es aber nun mit leichter Verspätung!
Wie immer ist die Reihenfolge wertneutral.
- The Reading Agency sucht Leseempfehlungen für 2016. Dazu gibt es eine Umfrage.
- Noch bis Januar kann für die Shortlist der Jungen Verlagsmenschen abgestimmt werden.
- Öffentliche Bibliotheken Europas setzen sich für Flüchtlinge ein – Public Libraries Online.
- „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.“ Grußwort der Lesebotschafterin Alexandra Kamp zum #dtlp15.
- Der neue Vorstand der BücherFrauen ist gewählt worden, auf der 25-Jahrestagung.
- Sociale Netzwerke als Testgelände fürs Publishing? Ja, sagt das BookBusinessMag.
Und da ich ja schon, vom NaNoWriMo berichtet habe, möchte ich bei Interesse auch nicht vorenthalten, womit ich mich beschäftigt habe: Mein Projekt, das immer noch weiter wächst und sich stetig entwickelt trägt im Moment den Titel „Kaffehäschens Abenteuer„.
Ich wünsche gute Lektüre bis zum nächsten Update!